Antrag der CDU-Fraktion zur Nachnutzung des bisherigen Feuerwehrhauses

Die CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Lentföhrden beantragt die Umsetzung des am 06.09.2022 erfolgten Beschlusses der Gemeindevertretung zur Nachnutzung des bisherigen Feuerwehrhauses Schulstraße als Gemeindezentrum.

Begründung:

Durch den Umzug der Freiwilligen Feuerwehr in das neue Gebäude im Gewerbegebiet Norderstraße wird das jetzige Feuerwehrhaus in der Schulstraße zum Sommer 2026 frei. Das als Gemeindezentrum bezeichnete Gebäude An’n Tiebarg 10 ist dringend sanierungsbedürftig. Dazu zählt nicht nur die Gebäudehülle, sondern auch der Innenbereich. Das Dach ist nicht isoliert. Die Heizung wird mit fossilen Stoffen betrieben. Elektrik, Beleuchtung, Beschallung, Fußboden und Mobiliar stammen aus den 2000er-Jahren und sind verschlissen. Eine Sanierung im laufenden Betrieb hält die CDU-Fraktion für nicht machbar.

Ein weiterer Aspekt sind die vorhandenen Raumgrößen. Derzeit können der große Saal, der Nebenraum sowie das „Bürgermeisterzimmer“ genutzt werden. Der große Saal selbst sowie großer Saal und Nebenraum sind durch mobile Trennwände unterteilbar. Im großen Saal steht eine ca. 30 qm große Bühne zur Verfügung. Auf der gegenüberliegenden Seite schließt sich der Küchenbereich an. Das Gebäude ist teilweise unterkellert. Der kleine Kellerraum ist über eine Treppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen unter größter Vorsicht erreichbar.

In der Gemeinde leben derzeit rund  2.700 Menschen. Selbst bei moderatem Wachstum wird die Zahl bis 2050 auf rund 3.500 anwachsen. Für größere Veranstaltungen mit über 100 Personen ist das jetzige Gemeindezentrum nicht mehr geeignet.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass weder die Substanz noch die Raumgrößen in naher Zukunft einen zufriedenstellenden Betrieb des Gemeindezentrums An‘n Tiebarg ermöglichen werden. Eine Nutzung des Feuerwehrhauses durch eine Erweiterung des Kindergartens wurde bereits ausführlich diskutiert und aufgrund der räumlichen Situation verworfen.

 

Vorschlag der CDU-Fraktion:

Das geräumte Feuerwehrhaus Schulstraße wird zu einem Gemeindezentrum umgebaut. Für das aufzugebende Gemeindezentrum An’n Tiebarg ist ein Nachnutzungskonzept zu erstellen. Als Grundlage dient der Gemeinderatsbeschluss zum Erhalt des Gebäudes.

Mit einem Gemeindezentrum in der Schulstraße würde eine größere Nutzfläche im Gebäude zur Verfügung stehen. Dies entspricht nahezu einer Verdoppelung gegenüber dem jetzigen Zustand. Dazu kommt die bisherige Aufstellfläche mit xxx qm, die für Außenveranstaltungen genutzt werden kann. In weiteren Schritten sind bauliche Maßnahmen für Fußboden, Wände, Trennwände, Akustik, Beleuchtung zu erarbeiten. Dazu gehört auch die Energieversorgung, z. B. durch PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ähnliches.

 

Die vorhandenen WC-Anlagen können erweitert werden und sind barrierefrei erreichbar. Der Küchentrakt ist erweiterbar und sollte mit Profigeräten aus der Gastronomie bestückt werden (Kaffeemaschine, Spülmaschine, Kühlschrank, evtl. Gefrierschrank).