Winterhalter-Orgel in Marienkirche Bad Segeberg eingeweiht

Melanie Bernstein dankt Prof. Asmus J. Hintz

Bad Segeberg. „Ein toller Klang, ein Kunstwerk aus einem Guss und eine echte Bereicherung für die Stadt Bad Segeberg und die Region“, zeigte sich die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein nach dem Einweihungsgottesdienst von der neuen Winterhalter-Orgel beeindruckt. „Es war ein besonderes, historisches Erlebnis, dabei sein zu dürfen, als die Orgel das erste Mal erklang. Der stehende Applaus im Kirchenschiff war mehr als berechtigt. Die Fördergelder des Bundes sind hier in meinem Wahlkreis in diesem Kunstwerk mit kultureller Bedeutung sinnvoll investiert."

Die Königin der Instrumente wird nicht nur zu Festgottesdiensten, Andachten, Trauerfeiern und bei Trauungen zum Einsatz kommen. Sie wird zudem namhafte internationale Organisten anziehen, die in Bad Segeberg gastieren werden. Außerdem wird die Orgel Kindern und Jugendlichen als Ausbildungsinstrument dienen. Enge Kooperationen mit den Musikhochschulen Lübeck und Hamburg werden sich mit Entwicklungsfragen rund um das Instrument und die Zukunft der Kirchenmusik befassen.

Bernsteins besonderer Dank gilt dem „Macher und Motivator“ Prof. Asmus J. Hintz sowie Dr. Kirsten Geißler, den Vorsitzenden des Fördervereins der Marienkirche, betonte die Abgeordnete aus Bornhöved, die auch in dieser Legislaturperiode in den Kulturausschuss des Deutschen Bundestags gewählt wurde.